Dirk Friedrich

Gitarre & Gesang
1978 : autodidaktisch bei seinem besten Freund (Bernhard Eisenmenger), Gitarre gelernt
1979 : 2 Jahre Gesangsunterricht auf der Musikschule Bln. Friedrichshain 

Es folgten kleinere Konzerte in Jugendclubs und in Schulen,

2005 als Duo „Traveling Weide“ mit seinem Bruder Sven (heute "Ellis Enkel") 
2006 dann als Trio mit dem Gitarristen und Percussionisten Bert Scholz als „Traveling Weide“ 

Seit 2012  mit Matthias Wiesenhütter als Duo „Friedrich & Wiesenhütter“ unter dem Pseudonym "Die Alltagspoeten" auf den Bühnen der Republik zu finden ist er seit 2022 auch mit einem Soloprogramm zu hören.
Mittlerweile sind weit über 100 Songs entstanden
Es finden zwischen 80 - 100 Konzerte im Jahr statt unter anderem auch in der Schweiz und Dänemark.

CD Veröffentlichungen:
2011 "Zimmer"
2013 "Alles auf Anfang“ 
2016 "OSW“ 
2024 „Kassiber“ 



Mathias Wiesenhütter

Gitarre

Musiker ,Komponist, Produzent

Matthias Wiesenhüter, Jahrgang 1965 wurde in Berlin-Köpenick geboren und entstammte einer musikalichen Familie.

Seine Großmutter Käthe Grützner war Pianistin und sein Großvater Gerhard Wiesenhütter Generalmusikdirektor unter anderem beim Leipziger Sinfonieorchester und der Dresdner Philharmonie.

Mit 15 Jahren entdeckte  er die Gitarre für sich und nahm Unterricht für Konzertgitarre u.a bei:

*Rainer Feldmann (Spezialmusikschule Friedrichshain) 

*Rosemarie Ecke (HfM Hanns Eisler)

 Musiktheorie und Komposition:

*Manfred Schmitz (Hfm Hanns Eisler)

Seit 2003 arbeitet M.Wiesenhütter als selbständiger Musiker.

Seine Konzertreisen führten ins EU Ausland und nach Mexico.

Festivals:

Internationales Gitarrenfestival Zihuatanejo (Mexico) 2006/2007

Hürther Jazzfestival 2005/2007/2010

Zevener Gitarrentage

Kemptener Jazzfrühling


Internationale Gitarrentage Wetzlar

Staufener Gitarrentage 

Internationales Gitarrenfestival Kühlungsborn

CD Veröffentlichungen:

"twele strings“ (1996)

„twelve pieces“ (2006)

„Alles auf Anfang“ (2013)

"OSW" (2016)

"Kassiber ( 2024)

Als Komponist entstanden ca.50 Konzertstücke für Konzertgitarre (Solo/Duo) und ca.50 Songs (deutsch,engl.)

Musik und Texte zu den Musicals: „ Space Cowboys“ (1995)

Capt,Nemo im Zombiland (2000)

„Die 4 Glöckchen“ (2001) und das Hörspiel „ Space Cowboys (2012)

2012 – 2020 gründete er das Label“ Lieschen Müller Entertainment“